CNC-Steuerungssoftware simCNC
simCNC ist eine innovative Steuerungssoftware von CS-Lab, die mit einer Reihe von CSMIO/IP-Controllern zusammenarbeitet
Unsere Leidenschaft und jahrelange harte Arbeit haben zur Entwicklung einer Software geführt, die Benutzern die höchste Traffic-Qualität bietet, die in diesem Preissegment bisher unerreicht war.
simCNC ist ein Programm von CS-Lab, das die beliebte Standard-Trajektorienbeschreibungssprache d.h. ISO-G-Code verwendet, aber beim Laden und Arbeiten jedes Segment, jeden Bogen oder jede Ecke analysiert und praktisch alle Formen mit fortschrittlichen mathematischen Algorithmen neu erstellt. Viele Variablen, wie z. B. eine vorgegebene Toleranz, Geschwindigkeiten, Beschleunigungen und Krümmungsarten, werden berücksichtigt, um Daten für die Steuerung und die Achsantriebe so zu generieren, dass die Bewegung präzise, gleichmäßig und schnell ist.
In vielen konkurrierenden Programmen wird die Bewegung so erzeugt, dass sich Geschwindigkeit und Position der Maschine sanft ändern und die Beschleunigung sich sprunghaft ändert. Dies ist das sogenannte trapezförmige Geschwindigkeitsprofil. Bei niedrigen Beschleunigungswerten von 100-1000 mm/s2 ist es nicht sehr auffällig, verursacht jedoch unter anderem eine schlechtere Qualität der behandelten Oberfläche und einen schnelleren Verschleiß mechanischer Elemente, die Beschleunigungssprünge als Stöße wahrnehmen. Andererseits sind hohe Beschleunigungen (> 1000 mm/s2) mit dem trapezförmigen Geschwindigkeitsprofil praktisch nutzlos.
simCNC bringt die Qualität auf ein unvergleichlich höheres Niveau, weil es in den Berechnungen berücksichtigt, dass sich die Beschleunigung allmählich ändert. Dies wird allgemein als “S”-Geschwindigkeitsprofil bezeichnet. In der Praxis dauert es oft Bruchteile von Sekunden, aber es macht einen großen Unterschied, den man auf jeder Maschine – leicht, schwer, Amateur- oder Profimaschine – spüren wird. Sowohl bei Schritt- als auch bei Servomotoren. In Kombination mit den oben genannten fortschrittlichen Analyse- und mathematischen Optimierungsalgorithmen ermöglicht es, eine hervorragende Oberflächenqualität zu erzielen, die Bearbeitungszeit zu verkürzen und den Verschleiß der Werkzeugmaschinenmechanik erheblich zu reduzieren.
Dafür ist eine fortschrittliche Elektronik erforderlich, die den Verkehrsdatenstrom in Echtzeit verarbeiten und verzerrungsfrei an die Achsantriebe übertragen kann. Aus diesem Grund haben wir auch eine Reihe von CSMIO/IP-Controllern entwickelt, die eine Ethernet-Netzwerkverbindung für die Kommunikation mit dem Computer verwenden und auf schnellen Mikroprozessoren basieren, und einige von ihnen verwenden zusätzlich proprietäre Hardwarelösungen in spezialisierten FPGA-Chips. Durch die Kontrolle von Software und Hardware sind wir in der Lage, ein komplettes System bereitzustellen, dessen Komponenten perfekt zusammenpassen und dessen Konfiguration auf ein Minimum beschränkt ist.
Die simCNC-Software wurde auf der Grundlage modernster Lösungen erstellt, dank derer sie auf allen wichtigen Systemplattformen: Windows, Linux und macOS funktioniert. Die Benutzeroberfläche des Programms ist schnell und responsiv, so dass es immer einsatzbereit ist – wie es sich für ein Tool gehört, das man gerne verwendet.
Die simCNC-Software bietet eine beispiellose Dynamik und Bewegungspräzision unter proprietärer Software. Dies wurde durch die Verwendung des S-Kurven-Profils sowie ausgeklügelter Algorithmen zur Optimierung der Bewegungstrajektorie erreicht. Dies bedeutet, dass die Maschine gleichzeitig:
- schnell,
- dynamisch,
- präzise,
- und der Bearbeitungsprozess glatt und stabil sein kann.
Dies hat einen enormen Einfluss auf die Verkürzung der Bearbeitungszeit, die Verlängerung der Lebensdauer der Werkzeuge und der Mechanik der Maschine selbst. Das simCNC-Programm ist mit der Skriptsprache Python ausgestattet.